Impressum

Dieses Impressum gilt auch für die Social Media Kanäle: 

https://www.instagram.com/ellihasenbein/
https://www.facebook.com/elisabeth.hasenbein/
https://www.facebook.com/ellihasenbein


Elisabeth Hasenbein
Mobil: +49 (176) 23787986
E-Mail: [email protected]


Verantwortlicher im Sinne des § 18 Abs. 2 MStV:

Elisabeth Hasenbein
Kolonnenstraße 8
10827 Berlin

Erlaubnis nach § 34d GewO​ Aufsichtsbehörde:
Industrie- und Handelskammer Berlin
Fasanenstr. 85
10623 Berlin

Registrierungsnummer: D-7Y4Y-3KMLL-09
Registrierungs-Nr.: einsehbar unter http://www.vermittlerregister.info

Berufsbezeichnung: Versicherungsmaklerin mit Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1 GewO

Staat, der die Berufsbezeichnung verliehen hat: Bundesrepublik Deutschland

Berufsrechtliche Regelungen: § 34 d GewO, §§ 59 – 68 VVG sowie VersVermV, abrufbar unter http://www.gesetze-im-internet.de

Berufshaftpflichtversicherung: Berufshaftpflichtversicherung vorhanden

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 5 TMG

Elisabeth Hasenbein


Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Elisabeth Hasenbein

Umsatzsteuer-ID: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE


Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Alle verwendeten Bilder, Texte und Ideen werden mit ihrer Quelle aufgeführt oder die Rechte liegen bei mir. Wenn du sie für deinen privaten Blog verwenden möchtest, verlinke bitte auf meinen Blog!

Quelle: http://www.e-recht24.de

Alle hier angegebenen Informationen auf der Webseite und Instagram stellen keine Anlageberatung oder Kaufempfehlung dar!

Es handelt sich bei allen Aussagen um meine allgemein veröffentlichte Meinung. Die Informationen habe ich aus meinen Erfahrungen als Privatanleger und registrierte Finanzberaterin gewonnen.

Die Informationen sind nicht auf die persönliche Situation zugeschnitten und sind daher kein Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung durch qualifizierte Personen.

Risikohinweis

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit stellt keinen zuverlässigen Indikator für die zukünftige Entwicklung dar. Aktien und Fonds können fallen, selbst ein Totalverlust ist nicht ausgeschlossen, sie können aber auch steigen. Bei Auslandsaktien können Währungseinflüsse die Performance verbessern oder verschlechtern. Daher solltest du dich intensiv mit dem Thema Geldanlage auseinandersetzen und noch weitere Quellen sowie eine professionelle Beratung nutzen.

Transparenzverordnung

Informationen gemäß der Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor

Potentielle Nachhaltigkeitsrisiken bei den vermittelten Versicherungsanlage- und Investmentprodukten werden grundsätzlich derzeit bei der Beratung nicht berücksichtigt. Nachhaltigkeitsrisiko ist dabei ein Ereignis oder eine Bedingung in den Bereichen Umwelt, Soziales oder Unternehmensführung, dessen beziehungsweise deren Eintreten tatsächlich oder potenziell wesentliche negative Auswirkungen auf den Wert der Investition haben könnte. Die genauen Definitionen und Kriterien (technische Regulierungsstandards) zur Anwendung der Bestimmungen der Transparenzverordnung werden durch den europäischen Gesetzgeber erst noch festgelegt und sind derzeit zum Teil ungewiss. Bevor eine Einbeziehung der konkreten Nachhaltigkeitsrisiken einer Anlage in die Beratung erfolgen kann, müssen zum einen konkretere Vorgaben des Gesetzgebers vorliegen als auch zum anderen diese Vorgaben bei der Produktgestaltung durch die Produktgeber Berücksichtigung finden und entsprechende Informationen bereit gestellt und geprüft werden. Es ist insofern geplant, potentielle Nachhaltigkeitsrisiken in die Beratung von Versicherungsanlage- und Investmentprodukten einzubeziehen, sobald die entsprechenden Regelungen des europäischen Gesetzgebers vorliegen als auch die entsprechenden Informationen durch die Produktgeber bereit gestellt und geprüft worden sind. Dabei wird eine Einbeziehung von Nachhaltigkeitsaspekten in die Beratung zu Versicherungsanlage- und Investmentprodukten durch Änderung der einschlägigen IDD-Richtlinie (EU-Richtlinie über Versicherungsvertrieb) und der MiFID-Richtlinie (EU-Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente) voraussichtlich ab dem 1. Quartal 2022 gesetzlich vorgeschrieben.

Auf Anfrage des Kunden werden derzeit bereits ökologisch orientierte verantwortungsbewusste Versicherungsanlage- und Investmentprodukte in die Beratung einbezogen, die ökologische und/oder soziale Aspekte und/oder die Unternehmensführung beachten.

Sowohl die Vergütung für die Beratung von Versicherungsanlage- und Investmentprodukten, die unser Haus von unseren Produktpartnern erhält, als auch die Vergütung, die unser Haus an unsere selbstständigen Handelsvertreter zahlt, werden nicht von den Nachhaltigkeitsrisiken, die mit den vermittelten Produkten einhergehen, beeinflusst. Dies bedeutet insbesondere, dass die Vergütungshöhe weder von der Nachhaltigkeit der Anlage noch den Nachhaltigkeitsrisiken des vermittelten Produktes positiv oder negativ beeinflusst wird.

Stand:10.03.2021