Finanzberatung für Frauen*
Nahbar. Simpel. Digital.
Finanzen leicht gemacht - Altersvorsorge inklusive!
1 x RENTE Bitte!
Mit einer Extra-Portion finanzieller Gleichberechtigung.
Hi Du!
Ich bin Elli Hasenbein Finanzberaterin für Frauen*, die sich eine Finanzwelt wünscht, die alle mitdenkt.
Egal, ob Du gerade erst anfängst, Dich mit Themen wie Finanzplanung, Altersvorsorge, Geldanlage oder Versicherungen zu beschäftigen, oder bereits Erfahrung hast – ich bin hier, um Dich zu unterstützen.
Gemeinsam gehen wir alle wichtigen Aspekte Deiner Finanzen durch – von Sparen, Investieren und Absicherung bis hin zur richtigen Versicherungslösung.
Dabei erkläre ich Dir alles verständlich und transparent.
Zusammen schaffen wir Dir eine finanzielle Grundlage, auf die Du Dich verlassen kannst.
Möchtest Du Deine finanzielle Zukunft sichern?
Das Thema Finanzen und Altersvorsorge überfordert Dich, und Du fühlst Dich damit alleine?
Du weißt einfach nicht, wo Du anfangen sollst?
Egal, ob Du Dich für private Altersvorsorge, Einkommensabsicherung oder Geldanlage interessierst – wir helfen Dir, den richtigen Weg in Richtung finanzielle Sicherheit zu finden.
Keine Sorge – wir machen komplexe Finanzthemen verständlich und helfen Dir dabei, Deine finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.
Lass uns herausfinden, wie Du den ersten Schritt machen kannst!
Nach der Beratung:
Finanzielle Sicherheit
Hast Du finanzielle Sicherheit für Dich und Deine Lieben und auch mehr Zeit für Familie und Freunde.
Altersarmut adé
Hast Du einen Plan für Deine Altersvorsorge und endlich keine Angst mehr vor Altersarmut.
Wünsche und Ziele ermöglichen
Hast Du den Grundstein für Deinen Vermögensaufbau gelegt und verlierst durch die Inflation nicht jeden Monat Geld, sondern holst das Maximum aus Deinem hart verdientem Geld heraus.
Mit Dir auf Augenhöhe ✔
Finanzen ohne komplizierten Fachjargon ✔
Empowerment durch Transparenz ✔
Das sagen meine Kund*innen:
"Bei Elli wird man wirklich allumfassend und zeitgemäß beraten. Da wir alle auf eine riesige Rentenlücke zusteuern, kann ich jeder Person und vor allem weiblichen* Personen nur raten, ihre Finanzen und Zukunft selber in die Hand zu nehmen, um nicht später trotz Erwerbsarbeit in Altersarmut zu enden. Elli erstellt mit einem einen persönlich zugeschnittenen Plan, der zu den eigenen Lebenszielen passt. Ich fühle mich bei ihr sehr gut aufgehoben."
Inga (sie/ihr)
Head of Human Resource
"Bin wahnsinnig begeistert von Elli, sie ist authentisch, einfühlsam, sachlich und nimmt einem die Angst vor dem Thema " Finanzen " .
Man bekommt alles verständlich erklärt und muss sich keiner Frage scheu sein.
Sehr zu empfehlen.
Ich hab seither das Gefühl, Herr über meine Finanzen zu sein und den "Erwachsenenkram" zu rocken !!"
Christina (sie/ihr)
Altenpflegerin
„Ich bin froh, dass ich mich an Elli gewandt habe! Das Thema Altersvorsorge hat mich schon seit geraumer Zeit belastet und mir schlaflose Nächte bereitet. Doch Elli hat nicht nur meine Sorgen genommen, sondern auch eine Lösung gefunden, die perfekt zu mir passt. Ihre offene und herzliche Art schafft eine Atmosphäre des Vertrauens, während ihre Professionalität und Fachkenntnisse beeindruckend sind. Ich fühle mich bei ihr sehr gut aufgehoben und bestens beraten."
Rebecca (sie/ihr)
angehende Lehrerin
„Elli hat es geschafft, das doch eher trockene Thema Altersvorsorge so zu vermitteln, dass ich nicht nur alles verstanden habe und keine Fragen mehr offen blieben, sondern ich mich vor allen Dingen nun gewappnet für's Alter fühle! Elli hat sich wirklich Mühe gegeben zu verstehen, wie ich denke und arbeite und mir dementsprechend und auf mich zugeschnitten weiterzuhelfen. Ich habe mich im ganzen Prozess immer sehr gesehen und wohl gefühlt und kann Elli nur weiterempfehlen!“
Demba (er/ihm)
Diversity-Trainer, freier Autor und Speaker
"Super hilfreiche, freundliche und offene Beratung! Elli hat mit sehr viel Geduld meine ganzen Fragen beantwortet und sich sehr viel Mühe gegeben, einen Plan vorzubereiten, der zu meinen Bedürfnissen und Prioritäten passt. Sie konnte mich auch mit anderen Beraterinnen verknüpfen, weil ich mit mehreren Themen zu ihr gekommen bin. Es war eine ganz große Erleichterung so eine kompetente, empathische und gründliche Beratung zu bekommen und endlich die große Frage ‚Altersvorsorge‘ geklärt zu kriegen."
Rose (sie/ihr)
Product Ownerin
"Elli ist auf jeden Fall die richtige Ansprechpartnerin für den Start in die Altersvorsorge. Jede Frage wird beantwortet und sie nimmt sich viel Zeit, bis man mit allem zufrieden ist. Aus meiner Sicht, will sie mir wirklich bei meiner Altersvorsorge helfen und nimmt sich der Aufgabe an, als würde sie für sich selbst die richtige Versicherung raussuchen."
Julia (sie/ihr)
Medienpädagogin
„Ellis Finanzberatung lebt von Kompetenz, jeder Menge Einfühlungsvermögen und Geduld. Sie nimmt sich stets Zeit, auf jede noch so kleine oder große Frage einzugehen. Ich fühle mich bei ihr beim Thema "Finanzen" sehr gut aufgehoben und kann sie anderen Frauen, die sich ebenfalls mit dem Thema "Altersvorsorge" auseinander setzen wollen, nur wärmstens empfehlen!"
Kathrin (sie/ihr)
"Elli hat mich rund um die Themen Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung beraten. Sie erklärt viel, legt alles offen und beantwortet jede Frage sehr kompetent. Ich kann Elli wirklich nur weiterempfehlen, bei ihr wird man super beraten und sie nimmt sich viel Zeit."
Larissa (sie/ihr)
Referentin
Bei mir findest du einen Safe Space, in dem du dich wohl und frei fühlst, deine finanziellen Fragen zu stellen. Wir gehen die Themen in deinem Tempo durch, ohne Druck und ohne komplizierte Finanzjargon. Mein Ziel ist es, dir die Werkzeuge und das Vertrauen zu geben, um deine finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.
Dein Beratungsprozess – Schritt für Schritt zum Ziel:
Telefonisches Erstgespräch
Bevor ich Dir die besten Strategien an die Hand geben kann, führen wir ein telefonisches Erstgespräch. In diesem ersten Austausch schauen wir, wo Du aktuell stehst, welche Ziele Du hast und ob ich Dich auf diesem Weg unterstützen kann.
Dieses Gespräch dient als unverbindlicher Einstieg, um herauszufinden, ob eine Zusammenarbeit für uns beide passt.
Online - Kennlerncall
Nach dem telefonischen Erstgespräch folgt im zweiten Schritt ein ausführlicher Kennlerncall, den wir online per Video führen. Hier geben wir uns die Möglichkeit, uns besser kennenzulernen, und Du erhältst einen tieferen Einblick in meine Arbeitsweise. Wir besprechen Deine finanziellen Ziele und Wünsche im Detail und nehmen erste wichtige Daten auf.
So können wir die weiteren Schritte gemeinsam planen und sicherstellen, dass alles auf Deine Bedürfnisse abgestimmt ist.
Status Quo – Analyse
Die Status-quo-Analyse gibt Dir einen klaren Überblick über Deine aktuelle finanzielle Situation. Oftmals ist es schwierig, selbst zu erkennen, wo Potenziale liegen oder wo Handlungsbedarf besteht.
Gemeinsam schauen wir genau hin: Welche Bereiche sind bereits gut aufgestellt, und wo können wir nachjustieren, um Deine Ziele zu erreichen? Diese Analyse schafft Transparenz und Sicherheit, sodass wir auf einer fundierten Basis die nächsten Schritte planen und gezielt vorgehen können. So legen wir die Grundlage, um Deine finanzielle Zukunft optimal zu gestalten.
Strategiegespräch(e)
Bedürfnisse sind verschieden. Je nachdem, wer wir sind, was uns bewegt und was wir erlebt haben, brauchen wir etwas anderes – das gilt auch für Deine Finanzen. Manchmal reicht eine kurze Beratung mit praxisnahen Tipps zu einer konkreten Fragestellung, manchmal erfordert es mehr Fürsorge und es entwickelt sich ein längerer Prozess. Gemeinsam finden wir eine individuelle Lösung, die zu Deinen Zielen passt.
Du gibst das Tempo vor!
In den Strategiegesprächen lege ich zudem großen Wert darauf, Dir die Grundlagen der Finanzwelt näherzubringen. Je mehr Du über Deine Finanzen weißt, desto besser kannst Du einschätzen, welche Entscheidungen für Dich die richtigen sind. Diese Wissensvermittlung gibt Dir Sicherheit, damit Du informierte Entscheidungen treffen und Deine finanzielle Zukunft selbstbewusst gestalten kannst.
Konzept
Wenn Du ein gutes Gefühl hast und alle Deine Fragen geklärt sind, erstellen wir ein maßgeschneidertes Konzept, das genau zu Deinen Bedürfnissen passt. Ich unterbreite Dir konkrete Produktvorschläge, die Deine Ziele unterstützen, und gemeinsam setzen wir das Konzept um.
Ab diesem Zeitpunkt kannst Du Dich zurücklehnen, denn ab jetzt erledige ich die Arbeit für Dich.
Betreuung
Krisen, Crashs und gute Zeiten – auch nach der Umsetzung bleibe ich an Deiner Seite.
Mindestens einmal im Jahr setzten wir uns zusammen und reden über alle Neuigkeiten, die Dich betreffen und helfe Dir, finanzielle Folgen zu berücksichtigen und Deine finanziellen Ziele zu erreichen. Zudem kannst Du mir jederzeit Deine Fragen stellen, falls mal etwas unklar ist oder sich in Deinem Leben etwas ändert.
Plan schlägt Produkt ✔
Deine Bedürfnisse im Fokus ✔
Für heute und morgen ✔
Häufige Fragen zur Online-Beratung:
Warum Finanzberatung für Frauen*
Finanzielle Ungleichheiten betreffen uns alle, doch insbesondere Frauen* stehen vor besonderen Herausforderungen, die oft durch strukturelle Ungerechtigkeiten und gesellschaftliche Rollenbilder entstehen. Deshalb ist eine gezielte Finanzberatung für Frauen* besonders wertvoll, um langfristig finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen und für die Zukunft vorzusorgen.
Private Altersvorsorge ist für die meisten von uns – und besonders für Frauen* – unverzichtbar. Hier sind vier Fakten, die verdeutlichen, warum es so wichtig ist, sich frühzeitig mit den eigenen Finanzen auseinanderzusetzen, um die finanziellen Folgen von Ungleichheiten zu minimieren:
1. Frauen verdienen durchschnittlich 21 % weniger* als Männer. Dieser sogenannte Gender Pay Gap wirkt sich direkt auf die finanzielle Situation und die Altersvorsorge aus.
2. Frauen übernehmen häufiger Sorgearbeit* wie Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen und arbeiten daher häufiger in Teilzeit, was das Einkommen und die späteren Rentenansprüche reduziert.
3. Frauen erhalten im Schnitt 59 % weniger Rente*, was sie einem höheren Risiko der Altersarmut aussetzt.
4. Frauen leben statistisch länger*, wodurch sie mit weniger Geld eine längere Zeitspanne finanzieren müssen.
Diese Faktoren führen zu einem deutlich höheren Risiko der Altersarmut für Frauen*. Eine frühzeitige, strategische Finanzplanung kann jedoch helfen, diese Risiken abzufedern und die eigene finanzielle Zukunft besser abzusichern.
* bei ellihasenbein werden hauptsächlich Frauen angesprochen.
Unabhängig davon, ob du weiblich, männlich oder non-binär bist, ist die Beratung für jede Person offen und jede Kundschaft ist herzlich willkommen. Die gezielte Ansprache von Frauen soll nicht als diskriminierend oder ausschließend empfunden werden.
Bist du "unabhängig"?
Ja, absolut! Als unabhängige Beraterin bin ich nicht an bestimmte Produkthersteller oder Finanzdienstleister gebunden und verkaufe keine vorgegebenen Produkte. Als registrierte Versicherungsmaklerin bei der IHK bin ich verpflichtet, im Sinne meiner Mandant:innen zu handeln und treuhänderisch die besten Lösungen auf dem gesamten Finanz- und Versicherungsmarkt zu suchen – das bedeutet, ich wähle die Optionen aus, die wirklich zu Deinen individuellen Bedürfnissen passen.
Meine Vergütung erfolgt in der Regel als Courtage, die ich von den Gesellschaften erhalte. Auf Wunsch biete ich aber auch provisionsfreie Varianten an, bei denen Du ein Vermittlungshonorar zahlst. So hast Du die Flexibilität, das Modell zu wählen, das für Dich am besten passt.
Warum starte ich mit einer Status Quo-Analyse und nicht direkt mit Produktempfehlungen?
Die Status-quo-Analyse ist eine umfassende Bestandsaufnahme Deiner gesamten finanziellen Situation. Sie gibt Dir einen klaren Überblick darüber, wo Du aktuell stehst – welche Stärken Du bereits hast und in welchen Bereichen es noch Optimierungspotenzial gibt. Dabei betrachten wir alle relevanten Aspekte Deiner Finanzen, wie z.B. Deine Einnahmen, Ausgaben, Sparpläne, Versicherungen und Investitionen.
Der Grund, warum ich mit dieser Analyse beginne und nicht direkt einzelne Produkte empfehle, ist ganz einfach: Es ergibt wenig Sinn, ein bestimmtes Produkt zu wählen, ohne das „große Ganze“ zu betrachten. Ein Produkt allein kann nie die Lösung für alle Deine finanziellen Bedürfnisse bieten. Deine Finanzen sind ein Zusammenspiel vieler Bausteine, und erst wenn wir wissen, wie diese Bausteine aktuell aufeinander abgestimmt sind, können wir gezielt die richtigen Schritte und Strategien entwickeln.
Die Status Quo-Analyse sorgt dafür, dass wir nicht nur kurzfristig handeln, sondern langfristig denken. Sie hilft Dir, fundierte Entscheidungen zu treffen, die auf Deine persönlichen Ziele und Lebensumstände abgestimmt sind – nicht auf isolierte Finanzprodukte. Plan vor Produkt!
Was kostet die Status Quo - Analyse?
Die Kosten für die Status-quo-Analyse, die als Grundlage für Deine finanzielle und versicherungstechnische Optimierung dient, werden je nach Aufwand im kostenlosen Erstgespräch festgelegt. Der Betrag kann zwischen 0,– € und 289,– € (exkl. der zurzeit gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer) liegen.
Es gibt zwei Möglichkeiten bezüglich der Kosten:
a) Wenn Du Dich gegen den Abschluss eines Produkts entscheidest:
Solltest Du nach der Beratung keine weiteren Schritte über mich gehen und kein Produkt abschließen, wird Dir die Status Quo-Analyse in Rechnung gestellt.
b) Kostenfreiheit bei Abschluss eines Produkts:
Entscheidest Du Dich für den Abschluss eines oder mehrerer der vorgeschlagenen Produkte, entfällt die Gebühr für die Status Quo-Analyse. In diesem Fall ist die Analyse für Dich kostenfrei.
Wie verdienst du dein Geld?
Das telefonische Erstgespräch und der Kennlerncall sind für Dich immer kostenfrei.
Die Kosten für die Status-quo-Analyse werden vorab im Kennlerncall festgelegt und betragen je nach Aufwand zwischen 0,– € und 289,– € exkl. der zurzeit gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Meine Beratung rund um Geldanlagen und Versicherungen ist genau auf Dich und Deine persönliche Situation abgestimmt. Als unabhängige Maklerin finanziere ich meine Leistungen über verschiedene Vergütungsmodelle. In einem ausführlichen Gespräch legen wir vorab fest, welche Vergütungsform für die Produkte, die für Dich in Frage kommen, am besten passt. Gegebenenfalls kann sich auch eine Kombination aus beiden Vergütungsmodellen ergeben:
Vermittlungshonorar:
Für die Vermittlung eines Finanz- oder Versicherungsproduktes wird ein vorher vereinbartes Honorar berechnet. Dieses Honorar wird im Strategiegespräch festgelegt und dokumentiert, sodass Du von Anfang an Klarheit über die Kosten hast.
Vermittlungsprovision:
Solltest Du Dich für eines oder mehrere der von mir vorgeschlagenen Finanz- oder Versicherungsprodukte entscheiden, erhalte ich eine Vermittlungsprovision von dem jeweiligen Produktanbieter. Diese Provision deckt die Kosten für die Vermittlung ab und wird indirekt über die von Dir geleisteten monatlichen Beiträge des jeweiligen Produkts abgegolten.
Je nach Art des Produkts erhalte ich die Vergütung entweder einmalig oder verteilt über mehrere Jahre. Das kann direkt über den Anbieter oder in Form eines Honorars von Dir erfolgen. Vor Abschluss eines Vertrags lege ich Dir alle anfallenden Gebühren transparent offen, damit Du genau nachvollziehen kannst, welche Kosten auf Dich zukommen, und stets den vollen Überblick behältst.
Besonders im Bereich der Altersvorsorge können provisionsfreie Tarife Sinn ergeben.
In unseren Strategiegesprächen klären wir gemeinsam, welche Vergütungsform und welche Produkte für Dich am sinnvollsten sind.
Was machst du nicht?
Ich passe mich nicht an und verbiege mich nicht. Für mich ist es wichtig, dass die Menschen, mit denen ich zusammenarbeite, gut mit mir harmonieren. Das bedeutet, wir verstehen uns gut und der Austausch macht uns beiden Spaß. Diese Verbindung ist die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit – und sollte auch für Dich ein Kriterium bei der Wahl Deiner Beraterin sein.
Das bedeutet nicht, dass ich keine ausführlichen Gespräche führe oder Deine Fragen nicht gerne beantworte – im Gegenteil, das ist ein wichtiger Teil meiner Arbeit. Doch wenn Du eher daran interessiert bist, Diskussionen zu führen, ohne konkrete Schritte zu unternehmen, oder wenn es mehr darum geht, Meinungen gegeneinander abzuwägen, ohne in die Umsetzung zu gehen, dann könnte unsere Zusammenarbeit nicht ideal sein. Ich lege großen Wert darauf, dass wir gemeinsam vorankommen und Lösungen finden – und das funktioniert am besten, wenn wir auf Augenhöhe und mit Offenheit zusammenarbeiten.
Ich biete keine Schuldnerberatung an!
Mein Beratungsthema ist nicht dabei. Ist eine Beratung dennoch möglich?
Ich berate vorwiegend in den Bereichen Geldorganisation, Altersvorsorge und Einkommensabsicherung. Auf diese Bereiche habe ich mich fokussiert und als Expertin spezialisiert. Beratungen in anderen Bereichen, wie Immobilien, Krankenversicherung und andere Investments, greife ich auf ein großes Netzwerk zu.
Im telefonischen Erstgespräch finden wir heraus, ob ich dir weiterhelfen kann. Wenn nicht, leite ich dich gern zu ein*er Spezialist*in weiter.
Arbeitest du alleine?
In der Beratung wirst du ausschließlich mit mir zu tun haben.
Ich bin bundesweit sehr gut mit anderen vernetzt, darunter neben Fachmaklern auch Rechtsanwälte, Steuerberater, Notare und viele mehr. Bei Spezialthemen arbeite ich mit Spezialist:innen zusammen, die bestimmte Fachgebiete ausschließlich und damit besser als ich machen. Ich bin aber in der Regel anwesend und begleite die Termine.
Wie lange dauert ein Beratungsprozess?
Bedürfnisse sind verschieden. Je nachdem, wer wir sind, was uns bewegt und was wir erlebt haben, brauchen wir etwas anderes. Das gilt auch für deine Finanzen.
Manchmal genügen eine kurze Beratung und praxisnahe Tipps zu einer konkreten Fragestellung, manchmal braucht man mehr Fürsorge und es ergibt sich ein längerer Prozess.
Gemeinsam finden wir eine individuelle Lösung. Du gibst das Tempo vor.
Betreust du Kund*innen deutschlandweit?
Ja, ich berate Menschen in ganz Deutschland. Remote und digital ist es mir möglich schnell zu reagieren.
Brauchst du eine spezielle Software für die Online-Beratung?
Nein. Du brauchst gutes Internet und optimalerweise einen Laptop oder PC. Über einen Link, der dir vor der Online-Beratung zugeschickt wird, kommst du dann in den virtuellen Meetingraum.
Für eine Finanzwelt, die alle mitdenkt.
🏳️🌈
* bei ellihasenbein werden hauptsächlich Frauen angesprochen.
Unabhängig davon, ob du weiblich, männlich oder non-binär bist, ist die Beratung für jede Person offen und jede Kundschaft ist herzlich willkommen. Die gezielte Ansprache von Frauen soll nicht als diskriminierend oder ausschließend empfunden werden.